Vom 24. März bis zum 30. April 2023 zeigt die Berner Design Stiftung in ihrer Ausstellung BESTFORM einzigartiges Design. Neben den jüngst von der Stiftung geförderten Projekten und Objekten aus der kantonalen Sammlung angewandte Kunst sind in der Ausstellung auch Arbeiten der Berner Design Preisträger, dem Gestalterteam Binnenland, zu sehen.
BERNER DESIGN PREIS
Bereits zum zehnten Mal verleiht die Berner Design Stiftung dieses Jahr den Berner Design Preis. 2023 wird das Gestalterteam des Schriftenlabels Binnenland, Michael Mischler und Nik Thoenen, mit dem Preis geehrt. Eine Auswahl ihres Schaffens wird in der BESTFORM zu sehen sein. So wie auch Arbeiten des Typedesigners Luzi Gantenbein, welchem Binnenland nach dem Prinzip der Patenschaft einen Teil seiner Preissumme weitergibt.
OBJEKTE AUS DER KANTONALEN SAMMLUNG ANGEWANDTE KUNST – TINTE, TEE UND RAUCH
Ergänzt wird die Ausstellung mit historischen Objekten des Jugendstils aus dem Zeitraum zwischen 1898 und 1912. Unter dem Thema Tinte, Tee und Rauch zeigen wir Schreibwerkzeuge, Teeservice und Aschenbecher. Viele Objekte stammen aus der bekannten Galerie «L’Art Nouveau» von Siegfried Bing in Paris und beweisen die hohe kunsthandwerkliche Fertigkeit der damaligen Gestalter:innen.
GEFÖRDERTE PROJEKTE
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Projekte, welche die Berner Design Stiftung jüngst mit einem Förderbeitrag unterstützt hat. Neun Designer:innen bzw. Labels präsentieren ihre Ideen zum Teil erstmals der Öffentlichkeit.
Vernissage BESTFORM und Preisverleihung Berner Design Preis:
ƒ Donnerstag, 23. März 2023
¢ 19 Uhr
¤ Stadtsaal, Kornhausforum Bern, 1. Stock, Kornhausplatz 18, 3011 Bern
Die Laudatio auf Binnenland hält der Schriftsteller Francesco Micieli.
¢ Öffnungszeiten
Montag/Ostersonntag/Ostermontag geschlossen
Dienstag bis Freitag: 12.00 – 18.00
Samstag, Sonntag: 12.00 – 16.00
Der Ausstellungseintritt ist kostenlos.
Foto: Susanne Goldschmid
«Type Talks»
Rundgang durch die Ausstellung und anschliessendes Podium zum Thema Typografie
ƒ Donnerstag, 27. April 2023
¢ 17.30 bis 18.30 Uhr: Rundgang mit Binnenland, Luzi Gantenbein, Massimiliano Audretsch, Automatico Studio, Emphase Graphic Design Lab. und Marc Zenhäusern
¢ 18.30 bis 19.30 Uhr: Podium mit Binnenland, Fabienne Kilchör (Emphase Graphic Design Lab.), Patrizia Bürkli und Olivia Hubli
Moderiert von Miriam Koban und Sara Zeller.
Keine Anmeldung erforderlich.
¤ MORILLONSTRASSE 87
º CH–3007 BERN
º > KARTE
¢ MO bis DO: 9–12 UHR / 14–17 UHR
º FR: geschlossen
º +41 31 302 08 16
º
¤ BERNER DESIGN STIFTUNG
º MORILLONSTRASSE 87
º CH–3007 BERN
º +41 31 302 08 16
JOHNSON / KINGSTON
BERN / LUZERN
FOTOS SAMMLUNG:
FREDERIKE ASAEL, CHRISTOF EUGSTER, CHRIS RICHTER, ANJA SCHORI
Links zu Webseiten Dritter werden Ihnen auf dieser Webseite als reine Serviceleistung bzw. als Hinweis angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Webseiten selbst verantwortlich. Es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind.
¤ MORILLONSTRASSE 87
º CH–3007 BERN
º > KARTE
¢ MO bis DO: 9–12 UHR / 14–17 UHR
º FR: geschlossen
º +41 31 302 08 16
º
¤ BERNER DESIGN STIFTUNG
º MORILLONSTRASSE 87
º CH–3007 BERN
º +41 31 302 08 16
JOHNSON / KINGSTON
BERN / LUZERN
FOTOS SAMMLUNG:
FREDERIKE ASAEL, CHRISTOF EUGSTER, CHRIS RICHTER, ANJA SCHORI
Links zu Webseiten Dritter werden Ihnen auf dieser Webseite als reine Serviceleistung bzw. als Hinweis angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Webseiten selbst verantwortlich. Es kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind.