Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  

  Berner Design Stiftung 
Nächste Eingabe: 5. August 2025  
Nächste Eingabe: 5. August 2025  
Nächste Eingabe: 5. August 2025  
Nächste Eingabe: 5. August 2025  
Nächste Eingabe: 5. August 2025  
Nächste Eingabe: 5. August 2025  

  Fördern 
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  
Berner Design Stiftung  

Ein Kleid aus überproduzierten YB-Schals, eine Ikone aus dem Möbeldesign oder ein filigraner Fotorahmen von 1901. Die Berner Design Stiftung zeigt in der LOEB Schaufensterbox die Vielfalt des Berner Designschaffens. Ihren 30. Geburtstag nimmt die Stiftung zum Anlass, Werke der von ihr geförderten oder ausgezeichneten Designer:innen zu präsentieren. Zu sehen sind zudem historische Objekte aus der «Sammlung angewandte Kunst Kanton Bern», welche die Stiftung betreut.

 

ƒ 17. bis 29. Juni 2025

¤ LOEB Schaufensterbox

 

> Hier geht es zum restlichen Jubiläums-Programm

Förderangebote

Bist Du Designer:in und seit mindestens zwei Jahren im Kanton Bern wohnhaft oder hast du hier Deinen gestalterischen Hauptwirkungsort? Dann bewirb Dich für das Förderangebot der Berner Design Stiftung!

 

Für die Fördergefässe Herstellungsprozess sowie Publikationen gibt es zwei offizielle Termine pro Jahr (Februar/August), während für Werkpräsentationen und Weiterbildungen Gesuche laufend, jedoch mindestens zwei Monate vor der Durchführung, eingereicht werden können.

 

ƒ Registrierungsschluss: 5. August 2025

ƒ Dossier Upload: 19. August 2025

I N F O R M A T I O N E N
12.06.2025
Ausschreibung Architektur Forum Langenthal

 

Das Architektur Forum Langenthal lädt Studierende, junge berufstätige Gestalter:innen und Kreativschaffende aus den Bereichen Szenografie, Innenarchitektur, Architektur, Industrial Design und Design zur Wettbewerbsteilnahme für die Gestaltung einer mobilen Bibliothek ein.

 

Jetzt bewerben > Architektur Forum Langenthal

 
27.05.2025
Honorar- und Lohnsituation im Schweizer Design

 

Die Swiss Design Association hat beim Zurich Center for Creative Economies eine umfassende Honorar- und Lohnstudie in Auftrag gegeben. Unterstützt vom Bundesamt für Kultur BAK und der Pro Helvetia führt die SDA gemeinsam mit Partner:innen aus Design, Bildung, Verwaltung und Wirtschaft nun die erste landesweite Befragung aller Schweizer Designschaffenden durch.

 

Ziel ist ein belastbarer Monitor, der künftig die Honorar- und Lohnsituation im Schweizer Design transparent und vergleichbar abbildet – eine Grundlage, die in Zukunft sowohl unsere politische Arbeit als auch die individuellen Preisverhandlungen der Schweizer Designer:innen erleichtert und eine Vergleichbarkeit mit internationalen Studien schafft.

 

Jetzt teilnehmen!

 

swiss-design-association.ch

 
02.04.2025
Emerging Talents: Matchmaking Event in Bern

Eine Auswahl von Designer:innen ist eingeladen, am 27. Juni 2025 an einer eintägigen Matchmaking-Veranstaltung bei EMCH Aufzüge AG in Bern teilzunehmen, um ausgewählte Fachleute aus der Branche zu treffen, ihr Netzwerk zu erweitern, neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden und Feedback zu ihrer Arbeit zu erhalten. Die Veranstaltung wird durch ein Keynote-Referat zu einem aktuellem Thema ergänzt.

 

ƒ Deadline: 27. April 2025

 

prohelvetia.ch

 
06.03.2025
Design Preis Schweiz – Call for Entries

Ab sofort können Projekte für den Design Preis Schweiz 2025 eingereicht werden! Die Early-Bird-Phase mit Rabatt auf die Teilnahmegebühren dauert bis zum 24. März.

 

Der Design Preis Schweiz zeichnet herausragende Gestaltungsleistungen aus, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch einen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder ökologischen Mehrwert bieten.

 

> Informationen und Anmeldung

 
13.02.2025
Kiwanis Förderpreis 2025

Für junge Gestalterinnen und Gestalter

 

Glas / Keramik / Holz / Metall / Stein / Textil / Kunststoff / Papier

 

Der Kiwanis-Club Bern-Aare schreibt zum siebzehnten Mal einen Förderpreis aus. Junge Gestalterinnen und Gestalter erhalten damit die Gelegenheit, ihre Werke von Fachleuten bewerten zu lassen und in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Werke werden von einer Jury begutachtet und prämiert. Es steht eine Preissumme von CHF 10 000.– zur Verfügung.

 

Anmeldeschluss: 24. März 2025

> Informationen und Anmeldung

 
13.11.2024
Auslandstipendien 2026

 

Die kantonale Kulturförderung schreibt vier Auslandstipendien 2026 aus:

 

  • Zwei Auslandstipendien für einen sechsmonatigen Aufenthalt in Paris
  • Zwei Auslandstipendien für einen fünfmonatigen Aufenthalt in New York

 

Ein Auslandstipendium umfasst eine Unterkunft und monatlich CHF 3’000 Lebenshaltungskosten.

 

ƒ Bewerbung via elektronisches Gesuchsportal (unter Interdisziplinäre und spartenübergreifende Projekte) bis 20. Januar 2025

 

> www.kultur.bkd.be.ch

 
19.09.2024
Informationsanlass KAISERHAUS HANDELz

 

Der Verein Circular LAB schafft mit dem KAISERHAUS HANDELz im neuen Kaiserhaus in Bern einen Ort, an dem zukunftsfähige ökonomische, ökologische und soziale Modelle entworfen, erprobt, weiterentwickelt und verhandelt werden. Ein Ort, an dem zirkuläres Handeln im Zusammenspiel mit den vielfältigen Akteur:innen unserer Gesellschaft erlebbar wird.

 

ƒ Der Verein Circular LAB stellt das Projekt am 1. Oktober 2024 von 16 bis 18 Uhr online vor.

 

Danach Aufteilung in Gruppen – wahlweise nach Interessen:

– Fokus-Session SHOP-Cluster

– Fokus-Session Circular LABORATOIRE

– Fokus-Session VITRINE und Messen

 

Die Präsentation erfolgt in deutscher Sprache gesprochen (die Präsentation selbst wird in Englisch verfügbar sein). Der Austausch in den Fokus-Sessionen ist mehrsprachig.

 

> Registrierung: Link

 
18.09.2024
Open Call: House of Switzerland Milano 2025

 

House of Switzerland Milano ist eine Plattform von Pro Helvetia und Präsenz Schweiz. Sie präsentiert und bringt den Einfallsreichtum und die Innovationskraft des Schweizer Designs während der Milano Design Week zusammen. Designer:innen sind eingeladen, sich mit einem einzelnen Produkt für die Teilnahme an einer Gruppenausstellung zu bewerben, während Marken und Institutionen ein Ausstellungskonzept einreichen können, das eine neue Kollektion oder ein neues Projekt präsentiert. Das Thema für die Ausgabe 2025 lautet «in collaboration».

 

ƒ Eingabetermin: 2. Oktober 2024

 

> Informationen und Eingabe: design.swiss/open-call

 
10.09.2024
Treffpunkt Werk

 

An zwei Tagen präsentieren rund 30 produzierende Betriebe aus verschiedenen Branchen im bernischen Oberaargau ihr Werk und was dort entsteht. Wo Funken sprühen und Späne fallen erlebt man am Treffpunkt Werk, was man sonst nie zu sehen kriegt: Die geballte Kompetenz und Innovationskraft hiesiger Firmen am atmosphärischen Ort der Entstehung.

 

Ein Event für Jung und Alt, für bewusste Konsumenten, für Fachkräfte und besonders für Jugendliche auf der Suche nach ihrer Lehrstelle.

 

ƒ Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2024

 

> Programm: treffpunkt-werk.ch/programm/

 

> Vorschlag Design-Tour: treffpunkt-werk.ch

 
03.09.2024
Skills Development Workshops: Design Entrepreneurship Zurich Design Weeks

 

In Zusammenarbeit mit Pro Helvetia organisiert Swiss Design Association während den Zurich Design Weeks vom 18. bis 26. September 2024 sechs Workshops.

 

Die Workshops bieten eine Einführung und konkrete Werkzeuge, um die finanziellen, rechtlichen und methodischen Aspekte einer professionellen Designpraxis zu verstehen.
Die Workshops werden dir helfen, die strukturellen und strategischen Aspekte deines Unternehmens zu beurteilen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

 

swiss-design-association.ch

 
13.08.2024
Pro Helvetia: Open Calls für Design Work Grants und Platforms

 

Pro Helvetia hat aktuell mehrere Open Calls:

 

Design Work Grants:

> Konzeptbeitrag

> Entwicklung eines Prototyps

> Produktionsbeitrag

> Projekterweiterung

 

Platforms:

Copenhagen Matchmaking Programm

 

ƒ Eingabefrist: 1. September 2024

 
09.04.2024
OPEN CALL: Neue Szenografie und Grafik für die BESTFORM

 

Für die Konzeption der Ausstellungsgestaltung und das Erscheinungsbild der BESTFORM 2025 sowie deren Realisierung sucht die Berner Design Stiftung neue Szenograf:innen und Grafiker:innen.

 

ƒ Eingabefrist: 7. Mai 2024

 

> Infos zur Eingabe: www.bernerdesignstiftung.ch

 

> PDF

 

Zuständige Expert:innen:

  • Robert Lzicar
  • Evelyne Roth
  • Reto Ulrich
  • Juliane Wolski
 
06.03.2024
Design Retreat

 

Design Preis Schweiz, die Zürcherische Seidenindustrie Gesellschaft und Pro Helvetia laden zum Design Retreat ins Basler Sutra House.

 

Die Plätze sind begrenzt.

 

ƒ Bewerbungsfrist: 31. März 2024 (Mitternacht)

 

Design Retreat

 
28.11.2023
Swiss Design Awards 2024

 

Die Ausschreibung Schweizer Designwettbewerb 2024 ist online.

 

ƒ Gesuche können vom 27. Oktober bis 7. Dezember 2023 (Mitternacht) eingereicht werden.

 

> www.bak.admin.ch

 
25.11.2023
Assistent:in Bachelor Visuelle Kommunikation

 

Die HKB sucht für den Bachelor-Studiengang Visuelle Kommunikation ein/eine Assistent:in (40%).

 

Alle Infos > jobs.bfh.ch

 
07.11.2023
Ausstellung PUUL23

 

PUUL Ceramics, das Format für Kollaborationen der Keramikwerkstatt Laurin Schaub, lädt mit Moritz Schmid und Dimitri Bähler zur ersten, exklusiven Ausstellung des Labels ein. Präsentiert wird die neue Vasen-Kollektion MS23 von Moritz Schmid und das um zwei grosse Schalen erweiterte Geschirrset DB20 von Dimitri Bähler. Mit Apéro, Kaffee und Kuchen, Blumen sowie Suppe und Wein wird PUUL während vier Tagen ze­le­briert.

 

ƒ 22. bis 25. November 2023

¤ Münstergasse 6, Bern

 

HIER geht es zum Flyer des Events.

 
24.10.2023
Call for Application: Starting Power Programme

 

Starting Power is a call for concepts by the Swiss Arts Council Pro Helvetia which encourages and supports the early stages of young designers’ professional careers. This is the fourth edition of this programme and has been designed to specifically support the needs of young Swiss creatives.

 

Spaces on the programme are limited to six Swiss designers selected from all the design disciplines. Each designer will have the opportunity to work closely and individually with both national and international expert coaches online to realise their very first project since completing their graduate degree.

 

ƒ To take part in the Starting Power Programme, send your PDF application to design@prohelvetia.ch before 1 November 2023

 

> designswitzerland.ch

 
17.10.2023
Interaction Design Lab

 

Zum fünften Mal führt die Schule für Gestaltung Bern und Biel dieses Jahr das Interaction Design Lab durch. 2023 zum Thema «Design Odyssee».

 

ƒ Freitag, 3. November
¢ ab 12.30 Uhr
¤ Schule für Gestaltung Bern und Biel, Schänzlihalde 31, Bern

 

Infos und Tickets > www.iad-lab.ch

 
19.09.2023
Residenzprogramm des Istituto Svizzero

 

Das Residenzprogramm des Istituto Svizzero richtet sich an Künstler:innen, die einen Beitrag zur Zukunft der Kunst, Wissenschaft und Innovation leisten wollen.

 

Die Ausschreibung steht allen Schweizer Bürger:innen sowie allen Personen offen, die einen Schweizer Wohnsitz oder eine Verbindung zu einer kulturellen oder wissenschaftlichen Einrichtung in der Schweiz nachweisen können.

 

Folgende Möglichkeiten einer Residenz werden angeboten:

  • Roma Calling
  • Milano Calling
  • Palermo Calling
  • Palermo Calling: Kuratorin/Kurator
  • Palermo Calling: Art&Science
  • Summer School
  • Senior Fellowship

 

ƒ Bewerbungsfrist: 19. Januar 2024

 

Infos > www.istitutosvizzero.it

 
05.09.2023
Ausschreibung für Ausstellende Milano Design Week 2024

 

Mit einem jährlichem Leitthema bündelt das «House of Switzerland Milano» Design aus der Schweiz in einer kollektiven Ausstellung, die aktuelle Produktionen von aufstrebenden Designschaffenden und Studios neben Arbeiten von Hochschulen, Brands und Galerien zeigt. Während der Milano Design Week 2024 wird «House of Switzerland Milano» vom 15. bis zum 21. April wiederum in der ikonischen Casa degli Artisti Quartier beziehen. Das Thema des «House of Switzerland Milano» lautet «Joy».

 

Auf der Suche nach Fragen, Antworten und Überlegungen zu diesem Thema lädt das «House of Switzerland Milano» mit einer offenen Ausschreibung Interessenten ein, ihre Projektvorschläge (Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Gesprächsrunden usw.) einzureichen.

 

Mehr Infos > prohelvetia.ch

 
A r c h i v
Vermitteln  
Vermitteln  
Vermitteln  
Vermitteln  
Vermitteln  
Vermitteln  

  Vermitteln 
Sammeln  
Sammeln  
Sammeln  
Sammeln  
Sammeln  
Sammeln  

  Sammeln 
PRO­JEKT- UND PER­SO­NEN­BE­ZO­GENE FÖR­DE­RUNG
Registrierung bis
05.08.25

47

Dossier Upload bis
19.08.25

61

Designer:innen  
Designer:innen  
Designer:innen  
Designer:innen  
Designer:innen  
Designer:innen  

  Designer:innen 
Freundeskreis der Berner Design Stiftung
Gute Gestaltung braucht privates Engagement: Werden Sie Freundin oder Freund der Berner Design Stiftung!
Cellospieler
| Cellospieler
Silhouettes
| Silhouettes
Wanderer mit Hut (Landstreicher)
| Wanderer mit Hut (Landstreicher)
Stiftungsporträt  
Stiftungsporträt  
Stiftungsporträt  
Stiftungsporträt  
Stiftungsporträt  
Stiftungsporträt  

  Stiftungsporträt 
Freundeskreis  
Freundeskreis  
Freundeskreis  
Freundeskreis  
Freundeskreis  
Freundeskreis  

  Freundeskreis 
Berner Design Stiftung